Architektur.
Die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Immobilie.
Wir begleiten Ihr Projekt ganzheitlich von der ersten Analyse bis zur langfristigen Bewirtschaftung. Mit strukturierter Planung, effizienter Koordination und prozessorientierter Umsetzung schaffen wir Arbeitswelten, die nicht nur funktionieren, sondern auch zukunftsfähig sind.
Analyse und Strategieentwicklung
Wir beraten Sie bei der ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Immobilie und ihrer Potenziale. In der Analysephase ermitteln wir den konkreten Bedarf, bewerten Standortfaktoren und prüfen bei Bedarf Optionen für eine Nutzungsänderung. Mithilfe von Machbarkeitsstudien beleuchten wir verschiedene Nutzungsszenarien, die über das Thema Gewerbe hinausgehen, und betreuen beispielsweise die Entwicklung zu Wohn-, Schul- oder weiteren Sondernutzungen. Zudem untersuchen wir potenzielle Sanierungsmassnahmen, um die Werterhaltung und Nachhaltigkeit der Immobilie sicherzustellen. Im Rahmen der Analyse prüfen wir auch Optionen zu etwaigen Zertifizierungssystemen wie DGNB, LEED oder BREEAM und bewerten deren Umsetzbarkeit. Dabei beziehen wir selbstverständlich die unternehmenseigenen ESG-Ziele mit ein.
In der anschliessenden Strategieentwicklung identifizieren wir Möglichkeiten zur nachhaltigen Entwicklung und integrieren diese frühzeitig in unsere Planung. So entstehen individuelle Entwurfs- und Designkonzepte, die technische Infrastruktur und zukünftige Anforderungen ebenso berücksichtigen wie Nachhaltigkeit und Zertifizierbarkeit.
Umsetzung
Wir begleiten Ihr Projekt durch alle Leistungsphasen der Planungs- und Bauphase. Dazu gehören die Abstimmung mit den zuständigen Behörden, die Erstellung von Bauanträgen und die Ausarbeitung von Genehmigungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen, Vergabeunterlagen und technischen Konzepten, etwa für Medien oder Infrastruktur. Im Anschluss begleiten wir die Vergabe und führen Vertragsverhandlungen mit den ausführenden Gewerken. In der Bauphase übernehmen wir die Ausführungsplanung sowie die Bauleitung und Überwachung bis zur Abnahme und Inbetriebnahme.
Massnahmen zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks, wie der Einsatz nachhaltiger Materialien oder energieeffizienter Technik, können gezielt eingeplant werden.
Nachbetreuung
Ein Umzug endet nicht mit dem Auspacken des letzten Kartons. Wir unterstützen Sie bei der Integration am neuen Standort und begleiten den Übergang in den laufenden Betrieb. Durch Nachbetreuung und Monitoring stellen wir sicher, dass die neuen Räume nicht nur architektonisch überzeugen, sondern auch im Alltag optimal funktionieren. Wo nötig, passen wir Details gezielt an, um Nutzung und Arbeitsabläufe weiter zu optimieren.
Wir beraten interdisziplinär, um für Sie massgeschneiderte Lösungen zu finden.